Ina Forsman selbst beschreibt ihre Musik als „Cinematic Soul“ und sieht mit ihrem neuen Album „After Dark Hour“ sogar einen „Sturm aus Soul“ aufziehen. In der Tat: Forsman taucht tief in die Essenz des Soul ein und verbindet zeitlosen Vintage-Sound mit modernem Storytelling. Sie ist authentisch, kraftvoll und voller Emotionen. Ihre Stimme trägt eine rohe Ehrlichkeit in sich, die das Herz berührt und die Seele bewegt. Lassen wir uns also entführen in die musikalische Welt der in Berlin lebenden Finnin. Ihre Lieder sind einerseits vom Soul der sechziger und siebziger Jahre beeinflusst. Andererseits jedoch greifen sie Raum, haben Dramaturgie, Handlungsfaden, eine explosive Farbpalette und Charakter. Stereotypen sind da, um sie zu umspielen. Oder besser: zu umsingen.
Besetzung |
Ina Forsman (voc), Samuli Rautiainen (keys), Kalle Outila (g), Matias Ärräla (b), Benjamin Nylund (d), Janne Toivonen (tp)
|
---|---|
Ort | Jazz Club |
Wann | Fr. 07.11.2025, 20:30 Uhr |
Einlass | 19:30 Uhr |
Preis |
Abendkasse:
25 €, ermäßigt 15 €
Vorverkauf:
20 €, ermäßigt 10 € (zzgl. Gebühren)
Ermäßigt: Schüler, Auszubildende, Studierende, Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Inhaber des HannoverAktivPass, Inhaber der Region-S-Karte, Schwerbehinderte (1 Begleitperson frei) gegen Vorlage des entsprechenden gültigen Ausweises, sofern das Konzert nicht anders ausgewiesen ist.
|
Webseite | mehr erfahren... |